PHY MEHR TEAM
Bewährt und professionell
LUKAS REITER
Physiotherapeut
Durch meine Erfahrung und die Verbundenheit zum Sport möchte ich Ihnen helfen, den Weg zurück in einen schmerzfreien Alltag zu finden und Sie beim Erreichen von top Leistungen zu unterstützen.
Beruflicher Werdegang:
2010-2013 Ausbildung zum freiberuflichen Physiotherapeuten (Chiemseeschule Zimmermann)
2012-2020 Trainer in der Leichtathletik
2013-heute Physiotherapeutische Betreuung der Sportler des Olympiazentrums Salzburg/Rif
2018-2020 Sportphysiotherapie Lehrgang
2020 Eröffnung der Gemeinschaftspraxis "phy mehr"
Behandlungsangebot:
Manuelle Therapie
Trainingstherapie
Triggerpunkttherapie
Lymphdrainage
Elektrotherapie
Faszienbahandlung (FDM)
Massage
Tape / Kinesiotape
Funktionelle Myodiagnostik (FMD)
Schröpfen
R.E.S.E.T. (Kieferbehandlung)
Schuheinlagen Anfertigung (Formthotics)
JOHANNA GIESSHAMMER
Physiotherapeutin
Auf die Frage: „Was möchtest du werden, wenn du groß bist?“ war meine Antwort schon früh „Physiotherapeutin“. Nach der Matura mit Schwerpunkt Sport und Zusatzausbildung zum Instruktor für Koordinations- und Konditionstraining für Kinder und Jugendliche, konnte ich meine finale Ausbildung beginnen.
Ich freue mich darauf Sie auf Ihrem Weg zurück in ein bewegtes und schmerzfreies Leben zu begleiten.
Beruflicher Werdegang:
2013-2019 Vorturnerin im Bereich Leistungsturnen beim ATSV – Gnigl
2014-2017 Ausbildung zur Physiotherapeutin in der Chiemseeschule Zimmermann
2017-2020 Angestellte der Herzreha Bad Ischl
2018-2020 Sportphysiotherapie Lehrgang
Seit 2019 Physiotherapeutische Betreuung der 1. Bundesliga Damen Volleyball Mannschaft des PSV Salzburg
Seit 2020 Freiberufliche Physiotherapeutin
Seit 2020 Physiotherapeutin für Trainingslager und Wettkämpfe der österreichischen Judonationalmannschaft
Behandlungsangebot:
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Faszienbehandlungen
Leuko- und Kinesiotaping
Massage
Elektrotherapie
Trainingstherapie
Therapeutisches Klettern
Nordic Walking
ELENA LASSACHER
Physiotherapeutin
Alternative Heilmethoden begleiten mich schon mein Leben lang und haben somit auch meine berufliche Richtung geprägt. Dazu gehören die Methoden der TCM, Kräuterheilkunde und vor allem die seelischen Ursachen von Krankheiten.
Beruflicher Werdegang:
2006-2010 Ausbildung zur Diplomierten QiGong-Lehrerin
2010-2013 Ausbildung zur Pranatherapeutin
2011-2014 Bachelorstudium der Physiotherapie
2012-2014 Diverse Praktika in unterschiedlichen physiotherapeutischen Bereichen
2014-2016 Angestellte im LKH Salzburg Orthopädische Station
2016-2020 Karenz (Geburt von 2 Kindern)
Seit 2018 Freiberufliche Physiotherapeutin
Behandlungsangebot:
Manuelle Therapie
Lymphdrainage
Medizinische Trainingstherapie
Heilmassage
Wärmebehandlung (Moor)
Elektrotherapie / Ultraschall
Narbenbehandlung
Faszientechniken / Fascial Fitness
Spiraldynamik
Kinesiotape
Schröpfen, GuaSha, Moxen
Dien Cham Gesichtsreflexzonenmassage
MORITZ STRASSER
Physiotherapeut
Physiotherapie ist für mich dynamisch, abwechslungsreich und individuell. Ich arbeite nach den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und lege großen Wert auf evidenzbasierte Therapiemethoden. Dadurch verhelfe ich Ihnen mit viel Feingefühl und unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zu einem schmerzfreien, aktiven Lebensstil und körperlichem Wohlbefinden.
Beruflicher Werdegang:
2017 – 2020 Ausbildung Physiotherapeut an der Chiemseeschule Zimmermann
2020 – 2021 Physiotherapeut im Paracelsus Kurhaus
Seit 2021 Physiotherapeut im Krankenhaus Berchtesgaden
Seit 2021 Freiberuflicher Physiotherapeut
Behandlungsangebot:
Medizinische Trainingstherapie
Manuelle Therapie
Lymphdrainage
Massage
Elektrotherapie
Schröpfen/Gua Sha
Leuko- und Kinesiotaping
JOSEFA HERBERT
Physiotherapeutin / Sportwissenschafterin
„Motion matters“
Lebensqualität bedeutet für mich uneingeschränkte, schmerzfreie Bewegung. Physiotherapie ist Bewegung. Individuell und abgestimmt auf Ihre Ziele helfe ich Ihnen zurück in ein schmerzfreies und aktives Leben.
Beruflicher Werdegang:
2011-2014 Bachelor of Science der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Trainingstherapie (Universität Salzburg)
2014-2019 Master of Science der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Trainingstherapie (Universität Salzburg)
2015-2018 Bachelor of Science der Physiotherapie (Fachhochschule Salzburg)
2014 Instruktor Sportklettern/Breitensport an der BSPA Graz
2018-2019 Angestellte Physiotherapeutin und Sportwissenschafterin in der ambulanten Rehabilitationseinrichtung Gesundheitszentrum Traunstein
2019-2022 Angestellte Physiotherapeutin und Trainerin bei Schweizer Therapie & Training
Seit 2022 Freiberufliche Physiotherapeutin
Behandlungsangebot:
Manuelle Therapie
Medizinische Trainingstherapie
Präventives Training
Kiefergelenkstherapie (CMD)
Lymphdrainage
Klassische Massage
Myofasziale Behandlungstechniken
Taping, Kinesiotaping
Elektrotherapie (EMS)
Schröpfen
ROBERT ECKSCHLAGER
Sportwissenschafter
Bis zum jetzigen Zeitpunkt meines Lebens habe ich aktiv im Leistungssport verbracht. Durch die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen im Fußball, Ski Freeride, American Football und schlussendlich dem Bobsport bin ich mit einer breiten Palette in allen möglichen sportlichen Richtungen ausgestattet. Nebenbei habe ich 3 Jahre im Fitnessstudio als Trainer gearbeitet und so meine Erfahrung im Groß- und Kleingruppentraining gesammelt. Die Kombination aus Leistungs- und Breitensport möchte ich auch hier in meinem Angebot etablieren.
Sportlicher Werdegang:
2006-2012 Kapitän der Salzburger Landesauswahl für Fußball
2012-2015 Kampfmannschaft USK Anif, Union Hallein
2013-2014 Teilnahme an der Junior Freeride World Tour
2017 Beginn American Football
2019 Einberufung ins österreichische Football Nationalteam
2020 Einberufung ins österreichische Bob Nationalteam, Debut in Europa- und Weltcup
Ausbildung:
2014/2015 Sportmatura u. Schulabschluss in Leichtathletik, Schwimmen, Turnen am SportBorg
2015 Fitlehrwart, Landesskilehrer 1
2015-2016 Zivildienst Samariterbund
2016-jetzt Student am IFFB Sport- und Bewegungswissenschaften, wissenschaftlicher Mitarbeiter im
Fachbereich Trainingswissenschaften, Sportler im Olympiazentrum Salzburg
VICTOR DELA ROSA
Personal Trainer
Ich als Trainer verbürge mich für deinen individuellen Erfolg!
Du musst nicht das ganze Jahr über einen Six pack haben um dich körperlich stark und selbstbewusst zu fühlen.
Es benötigt die richtige Balance zwischen Training, Mindset und Ernährung.
Ganz nach meinem Motto:
i create your „Victorybalance“
Beruflicher Werdegang:
2015-2018 Ausbildung zum Fitnessbetreuer
2018-2019 Leitung eines Fitnessstudios
2019 gesundheits und präventions Trainer
2019 selbständig als Personal Trainer
Behandlungsangebot:
Zielgerichtetes Krafttraining
Functional Training
Rückenfit
Kleingruppen Fitness
Betriebliche Gesundheitförderung
Trainingsplanung
Muskelfunktionstest
Haltungsanalysen
Ernährungsoptimierung
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte meine Homepage unter www.victorybalance.com
MONIKA VORFELEDER
Logopädin
Essen und Trinken sowie miteinander Reden und Lachen zu können sind die wesentlichsten Dinge unseres Menschseins.
Aus diesem Grund habe ich mich auf die Diagnostik und Therapie schluckgestörter Patienten spezialisiert. Ein wahres „Steckenpferd“ für mich ist die Betreuung und der Umgang mit tracheostomierten Patienten (Patienten mit einer Trachealkanüle)
Wenn Kinder für Außenstehende nicht klar verständlich sind oder im Kindergarten Probleme haben, Spielkameraden zu finden, weil niemand sie versteht, dann versuche ich die Sprachentwicklung auf spielerische Weise zu fördern und das Kind zu stärken.
Außerdem betreue ich Personen, die aufgrund eines Schlaganfalls, einem Unfall oder einer Erkrankung (z.B.: Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Operation von Gehirntumoren…) an einer Sprach- und/oder Sprechstörung leiden.
Beruflicher Werdegang:
1993-1996: Ausbildung zur dipl. Logopädin an der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst am AKH Linz
01.10.1996-30.11.2019: 23 Jahre Berufserfahrung im Bereich der HNO-Erkrankungen
Spezialisierung im Bereich des Trachealkanülenmanagements
Vortragstätigkeit an der Krankenpflegeschule und Fortbildungsakademie der Universitätsklinik Salzburg, in den Fachhochschulen Ried und Linz, auf diversen Kongressen und Workshops
Behandlungsangebot:
Therapie von Schluckstörung
Therapie von Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern
Myofunktionelle Therapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Therapie von Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen
Hörtraining bei Hörgeräte- Trägern und Cochlear-Implant-Trägern
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte meine Homepage unter www.logopaedie-vorfeleder.com